• Die besten Online-Shops
  • Regelmäßig neu
Dark Romance liegt im Trend
#Dark Romance

Liebe in düsteren Zeiten: Dark Romance liegt im Trend

Alles rosa auf Wolke 7? Eher weniger! Statt Schmetterlingen im Bauch bestimmen mutige Drachentöter, zauberhafte Fabelwesen und nachdenkliche Gestalten aus der Zwischenwelt die Entertainmentsparte. Dark Romance und Dark Fantasy zählen besonders im Bereich New Adult zu den wichtigsten Subgenres.

Einst belächelt, mittlerweile ein Thema mit Milliardenumsätzen: Das Dark Romance-Genre befindet sich aktuell auf einem Höhepunkt und gewinnt weltweit immer mehr Fans. Was mit seichten Grusel-Romanzen wie „Twilight“ begann, hat sich zu einem festen Bestandteil der Buchbranche etabliert. Monatlich veröffentlichen Verlage zahlreiche Titel, die die Nachfrage der „Booktok“-Generation stillen sollen. Ein Ende ist dabei keineswegs in Sicht.

Aber was fasziniert die Leserschaft an den düsteren Geschichten, in denen die Liebe ungewöhnliche Wege geht? Ein Bericht vom ZDF, der unter
abrufbar ist, erklärt: Es ist der Reiz, dass Liebe dunkle Facetten besitzen kann und Grauzonen oder Tabuthemen beleuchtet. Zwar bleiben die Inhalte in der Regel auf einem jugendfreien Niveau, doch sind Macht, Kontrolle oder toxische Abhängigkeiten keine Seltenheit.
Reihen wie „Obsessed“ oder „Sugar & Spice“ setzen auf ein reales Setting, doch haben Storys mit Fantasy-Elementen Hochkonjunktur.

Angestaubte Fantasy hat ausgedient

Mit der „Black Bird Academy“ hat Autorin Stella Tack die Leidenschaft der Vampire für eine neue Generation in drei Bänden wieder zum Leben erweckt. In ihrer Reihe geht es um die junge Leaf Young, die von einem Dämon besessen ist und nur Befreiung findet, wenn sie sich zur Exorzistin ausbilden lässt. Doch das Vorhaben entwickelt sich zur emotionalen Reise, als sie bemerkt, dass ihr Dämon ein teuflischer Verführer ist. Ähnlich wundersam geht es in der zweiteiligen Reihe „Ravenhall Academy“ zu, wo Hexe Lilly einer uralten Verschwörung auf die Spur kommt. Auf den Geschmack gekommen? Beim Buchportal Lovely Books gibt es unter https://www.lovelybooks.de/stoebern/empfehlung/dark-romance/ noch zahlreiche weitere Titel, die tieferen Einblick in das Genre geben.

Der große Hype hat sich längst aus der Buchbranche heraus entwickelt und beeinflusst auch andere Entertainmentbereiche. So finden Gamer unter https://plarium.com/de/games/genre/survival-games/ das düstere Fantasy-RPG „Stormfall: Saga of Survival“. Nachdem Betrug und Verrat den Hauptcharakter in die Einöde verbannt haben, setzt er alles daran, seine Ehre wiederherzustellen. Craften, sammeln, kämpfen: Das Setting verlangt viel Taktik ab, um im kaltherzigen Niemandsland zu überleben. Weniger Strategiesinn, aber ein Auge fürs Detail sind im App-Game „Dark Romance: Verliebter Vampir“ nötig. Eine intensive Story wird durch verschiedene Wimmelbilder verbunden und führt den Spieler immer tiefer in eine alte Familiengeschichte ein, die einen sagenhaften Vorfahren hat: Graf Dracula! Für iOS und Android ist das Spiel verfügbar.

Quelle: Pixabay

Analoges Spiel begeistert ebenfalls

Auch ohne Controller und Mobiltelefon lässt sich Dark Romance spielerisch erleben. Seit Jahren beherrscht der Brettspielklassiker „Dungeons & Dragons“ die Spieleabende der Fans, doch wird zunehmend von Alternativen abgelöst. „Mansions of Madness“ oder „Gloomhaven“ bieten mit komplexen Regeln viel Unterhaltung, die Strategie erfordert, wie dieser Artikel erklärt. Das atmosphärische Fantasy-Setting schafft es jedoch, Spieler tief in das neue Abenteuer eintauchen zu lassen und Raum und Zeit zu vergessen.

Die helle Seite des Lebens für einen Ausflug in die Dunkelheit kann somit viel Reizvolles bieten. Selbst kritische Stimmen werden erkennen, dass die seichte Liebelei zwischen Vampiren, wie sie einst Bella und Edward in „Twilight“ genossen haben, ganz andere Sphären erreicht hat.
Die helle Seite des Lebens für einen Ausflug in die Dunkelheit kann somit viel Reizvolles bieten. Selbst kritische Stimmen werden erkennen, dass die seichte Liebelei zwischen Vampiren, wie sie einst Bella und Edward in „Twilight“ genossen haben, ganz andere Sphären erreicht hat.